Wer unter Schweißfüßen leidet erhofft sich im Sommer durch luftiges Schuhwerk wie Sandalen oder Flip Flops trotz warmen Temperaturen eine Linderung. Leider schwitzen unsere Füße nicht nur wenn uns warm ist sondern auch bei Bewegung oder im normalen Alltag. All dies sind Anzeichen eines Schweißfußes oder auch Hyperhidrosis pedis. Wer also auch darauf verzichten möchte dass die Flip Flops durch den Schweiß an den Füßen quietschen und Sandalen und Badelatschen zu stinken anfangen der sollte meine Tipps zum Umgang mit Schweißfüßen und Sandalen bzw. Flip Flops lesen.
Die richtige Fußpflege gegen Schweißfüße in Sandalen

Auch im Sommer sollte man seine Füße pflegen um zu verhindern dass diese übermäßig schwitzen. Natürlich sind die Füße in Socken und geschlossenen Schuhen deutlich mehr beansprucht aber auch in offenen Schuhen hat man das Problem. Wer unter Schweißfüßen leidet wird auch vermehrt an der Fußsohle schwitzen. Vor allem bei günstigen Flip Flops führt dies vermehrt zu Problemen. Diese bestehen nämlich oft aus einfachem Schaumstoff oder Gummi. Diese Materialien sorgen für einen extremen Schweißfuß und nehmen auch keinerlei Feuchtigkeit auf. Das Resultat: Die Flip Flops werden immer rutschiger, quietschen und darin zu laufen wird immer unangenehmer.
Aus diesem Grund sollte man auch im Sommer in Sandalen oder Flip Flops darauf achten wie man die Füße pflegt:
- Füße gründlich reinigen:
Trotz Frischluft ist es möglich dass sich Fußpilz einnistet oder Bakterien zwischen den Zehen verbleiben welche für den typischen Käßefuß-Gestank sorgen. Daher beginnt eine Fußpflege bei gründlich gereinigten Füßen. Um alle Bakterien zu entfernen empfehle ich die Palmolive antibakterielle Flüssigseife.
- Fußdeodorant nutzen
Wer Sandalen oder Flip Flops trägt wird eher kein Problem mit stinkenden Füßen haben. Aber ein Deo für die Füße sollte deswegen trotzdem nicht weggelassen werden. Die speziellen Deos helfen das Schwitzen zu unterbinden und sind ein gutes Mittel gegen Bakterien und Fußpilze. Die besten Erfahrungen habe ich mit de Silver Active Fußspray von Hansaplast gemacht.
- Fußpuder verwenden
Auch ohne Socken kann ein Fußpuder eine echte Erleichterung sein. Natürlich bringt einem das Fußpulver nicht über den ganzen Tag vor allem wenn mal viel Unterwegs ist und die Latschen oder Flip Flops lange trägt. Aber ein Fußpuder kann einem für einige Stunden trockene Füße versrprechen. Ich empfehle dieses Fußpuder: Fußpuder.
Mit dieser Fußpflege (die man natürlich zu jeder Jahreszeit und bei anderem Schuhwerk nutzen kann) wird der Fuß länger frisch bleiben, weniger Schwitzen und auch weniger stinken. Trotzdem liegt das Problem oft auch an den Sandalen an sich.

Auch Kinder haben in Flip Flops schwitzige Füße
Auch bei Kindern und Jugendlichen ist das Problem der schwitzigen Füße vorhanden. Obwohl es durch den Wachstum oft nicht sinnvoll erscheint teure Schuhe zu kaufen sollte man auch bei Kinden darauf achten Flip Flops eher zu vermeiden.
Nicht nur dass die Füße dann zum Schwitzen neigen: Auch können Flip Flops und schlecht sitzende Sandalen dazu führen dass ein falscher Laufstil antrainiert wird.
Flip Flops und Sandalen gegen Schweißfüße
Das größte Problem bei diesen offenen Schuhen ist das Material. Dieses besteht meist aus Gummi oder Plastik. Das führt natürlich zu einem günstigen Preis ist aber weder umweltschonend noch schonend für die Füße und die Haut. Die Sohlen nehmen keine Feuchtigkeit auf und ermöglichen es der Fußsohle auch nicht zu atmen. Das führt zu einer verstärkten Schweißbildung. Desto länger man mit diesen Latschen läuft desto stärker wird die Schweißbildung und die Schuhe fangen an zu rutschen.
Wer seinen Füßen etwas gutes tun möchte und nebenbei noch auf nachhaltige und nachwachsende Rohstoffe setzen möchte dem empfehle ich anderes Schuhwerk.
Hier sind meine Empfehlungen für Sandalen und Flip Flops gegen Schweißfüße:
- Die Klassiker: Birkenstocks

Ich war früher immer zu geizig für Birkenstocks – Sandalen für 40 Euro? Am Strand bekomme ich beim Händler günstige Flip Flops für unter 10 Euro. Na gut, die Flip Flops haben auch nur den Urlaub überlebt. Seit mittlerweile 3 Jahren habe ich nun ein Paar klassischer Birkenstocks. Und was soll ich sagen: Ich liebe sie. Ich habe dieses Modell: Birkenstock Classic was wirklich die klassischen „Jesuslatschen“ sind.
Birkenstocks haben eine Sohle aus Kork welche für eine gute Durchlüftung sorgen und die Feuchtigkeit aufnehmen. Hinzu kommt die geniale Verarbeitung. Wer Schweißfüße hat dem empfehle ich Birkenstocks als Sandalen im Sommer und als Hausschuhe! Meine Empfehlung die Birkenstock Classic
- Die gesunde Flip Flop Alternative: Zimtlatschen

Zimtlatschen sind Flip Flops mit einem Fußbett aus Seegras und einer Füllung aus Zimtpulver. Die Schuhe an sich verbreiten schon allein durch die Füllung aus Zimtpulver einen angenehmen Geruch. Hinzu kommt das Fußbett aus Seegras welches sehr luftdurchlässig ist und so perfekt für schwitzige Füße sind. Wichtig ist aber dass diese Flip Flops nicht nass werden sollten. Meine Empfehlung findest du hier: Zimtlatschen
- Wer sich nicht von seinen Flip Flops trennen kann: Flip Flop Socken
Wer ein besonders liebes Paar Flip Flops hat der sollte wenigstens etwas dagegen machen dass die Füße direkt mit dem billigen Fußbett aus Plastik oder Gummi in Kontakt kommen. Ideal dafür sind spezielle Zehensocken die extra entwickelt worden sind um Flip Flops mit Socken zu tragen.
Fazit
Ja, klassische Flip Flops, Latschen und Sandalen sind nicht unbedingt geeignet wenn man Schweißfüße hat. Trotz der frischen Luft schwitzen die Füße, können stinken und wenn das Fußbett erstmal feucht ist kann man auch ausrutschen. Daher ist auf die richtige Fußpflege zu achten und im besten Falll neue und besser geeigneten Latschen. Viel Erfolg!